
Donnerstag, 5. Juni, 20 Uhr: Virginia MacDonald – Joe Magnarelli Quintet
29. August 2022
Do, 22. Mai, 20 Uhr: Marian Petrescu Trio
8. März 2023Donnerstag, 29. Mai 2025, Beginn 20 Uhr:
Vivid Curls
Nicht nur starke und kritische Texte, auch gänsehauttreibender Harmoniegesang, eine Rockröhre und ein lyrischer Mezzosopran: Inka Kuchler und Irene Schindele gelingt als Vivid Curls die Kombination von Anspruch und Inhalt mit wunderschöner Melodik, abwechslungsreichen Rhythmen und fein herausgearbeitenden Songperlen. So entsteht eine Mélange aus Liedermachertum und Folkrockmusik, die den Zuhörer träumen lässt, ihn aber auch nicht selten aufrüttelt und zuletzt neu inspiriert nach Hause gehen lässt. Perkussives Gitarrenspiel oder verträumtes Fingerpicking, ab und zu eine Mundharmonika oder ein Percussionelement, Vivid Curls brauchen nicht viel um ihren allseits gepriesenen und mit diversen Preisen ausgezeichneten Gesang zu unterstützen.
Musikalisch sind die „Vivid Curls“ schwer einzuordnen. Da ist Rock, da ist Pop und da ist einfach nur die Liedermacher-Atmosphäre. Klar, dass man Schubladen sucht, aber zwischen Simon & Garfunkel und Alanis Morissette ist alles dabei. Inka ist stimmlich der Sopran, Irene die „Rockröhre“. Das alles ist perfekt und ihre Band liefert das zurückhaltende, aber professionelle Gerüst dazu.
Die Texte der beiden – man könnte es auch Botschaften nennen – haben es aber in sich. Kritisch, lebensbejahend, nachdenklich. Es ist letztlich die Suche nach Liebe, Glück, Geborgenheit und nach einer besseren Welt. Mal im Allgäuer Dialekt, mal hochdeutsch, mal englisch. Und das nicht als verbissene Weltverbesserer, sondern charmant, oft witzig, aber immer ernsthaft. Zwei Beispiele:„Lauf, lauf, lauf, einer ich immer schneller als du“ oder „Eine teure Uhr geht auch nicht anders“. Damit treffen sie den Nerv vieler Menschen, die des ständigen „immer mehr“ leid sind.
Eintritt: 22.-, Schüler und Studenten € 15.-
(Günther Kahlert, Teckbote, März 2017)